HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!

Soziales Engagement: Letzte Instanz widmen Videoclip „Children“ einem irakischen Flüchtlingsdorf
Im Land der aufgehenden Sonne geht es nicht immer friedlich zu: „Morgenland“ ist der Name des kommenden Albums von Letzte Instanz, dessen Veröffentlichung am 16. Februar 2018 erfolgen wird. „Wir kennen dieses Morgenland aus den Geschichten aus ,Tausendundeine Nacht’. Doch dieser Titel hat für uns noch eine andere, wichtigere Bedeutung: Das Morgenland als tatsächliches Land von Morgen, welches ein schönes, friedliches Land sein kann, wenn wir heute schon die richtigen Weichen stellen“, glaubt Sänger Holly Loose.Das Besondere daran: Mit ihren neuen Songs wollen Letzte Instanz nicht nur ihre Fans erfreuen, sondern auch Gutes bewirken. Mit dem kürzlich erschienenen Videoclip „Children“ gewährt die Band einen ersten Eindruck dessen, was noch folgen wird. In Zusammenarbeit mit Orphaned Land, denen die Originalversion des Songs zu verdanken ist, wird mit diesem Lied nicht nur das Kriegsleid thematisiert, das insbesondere unschuldige Kinder mit voller Wucht trifft, sondern zugleich dazu aufgerufen, etwas dagegen zu unternehmen. Mit „Children“ unterstützen Letzte Instanz ein von der Essener Caritas gefördertes Flüchtlingsdorf im Nordirak.
In einem Offenen Brief schildert Sänger Holly Loose ausführlich, warum ihm das Projekt besonders am Herzen liegt. Lest die wichtigsten Auszüge daraus:
„Ich bin Künstler und Vater. Als Vater habe ich die Pflicht, meine Kinder zu schützen, soweit es in meiner Macht steht. Als Künstler habe ich die Pflicht, unter anderem dafür einzustehen, dass es, zum Beispiel aufgrund eines Krieges, niemals dazu kommt, meine und deine Kinder nicht mehr schützen zu können.
Eines lauen Sommerabends saß ich in einem beschaulichen Stadtteil von Berlin an meinem Rechner und flanierte ziellos durchs Internet. Plötzlich tat sich ein YouTube-Video vor mir auf, dessen Bilderinhalt das Schicksal der Kinder Aleppos beklagte und dessen Audiospur ein tragisch anmutendes, sanft beginnendes und sich immer mehr zum Rocksong entwickelndes Lied trug, welches in den Strophen auf Englisch und in den Refrains auf Arabisch vorgetragen war.
Das Zusammenspiel zwischen Bildmaterial, Sprache und Musik war so gewaltig, dass es mir die Tränen in die Augen trieb. Ich kam nicht umhin, mich mit dieser Band näher zu befassen und staunte nicht schlecht. Orphaned Land kannte ich noch aus meiner Zeit in Istanbul. Das Lied beschäftigte mich noch ein paar Tage. Ich fasste mir ein Herz und schrieb Kobi Farhi, den Sänger dieser israelischen Band, einfach an, erzählte ihm, dass ich Vater zweier Kinder sei und mich dieses Lied zutiefst berührte. Ich bat ihn darum, es als Cover auf das neue Album meiner Band Letzte Instanz in deutscher Sprache neu veröffentlichen zu dürfen. Es dauerte keine zwei Minuten und Kobi schrieb zurück, bedankte sich aufs Herzlichste für mein Interesse und mein damit verbundenes Anliegen.
Etwa zeitgleich hörte ich zufällig von einer Geschichte, die mich ebenfalls sehr berührte. Ein Mann namens Jan Jessen erschuf aus Spenden und eigenen Mitteln zusammen mit anderen engagierten Leuten aus Nordrhein-Westfalen ein Flüchtlingsdorf direkt im Nordirak. Sogar eine Schule sollte es bald geben. Das imponierte mir. Auch Jan schrieb ich an, um zu erfahren, ob wir ihm als Band nicht irgendwie helfen könnten. Er erzählte mir von vielen sehr traurigen Dingen: von Vätern, die ihre Kinder im Arm hielten, obwohl diese schon lange tot waren. Von Kindern, die ihre Eltern verloren hatten. Doch er erzählte mir auch von den Mädchen im Dorf, die jetzt sogar eine eigene Fußballmannschaft gegründet hatten. Er erzählte mir von vielen positiven Dingen, die sich entwickelten, aber auch von Notwendigkeiten, die noch zu leisten seien. Zum Beispiel – das blieb mir besonders im Gedächtnis – fehlte es an Schulmaterial.
Ich erzählte meinen Bandkollegen von meinen beiden neuen Bekanntschaften, erzählte von der Möglichkeit, dieses Lied von Orphaned Land auf unserem Album noch einmal in deutscher Sprache zu veröffentlichen, und bat sie um ihre Meinungen. Als Zweites erzählte ich von Jan und seinem Flüchtlingsdorf. Sofort kristallisierte sich eine Idee heraus, die zwangsläufig geboren werden musste, nämlich das Lied von mit dem Flüchtlingsdorf im Nordirak zu verbinden.
Ich bitte darum, die Facebookseite der Caritasflüchtlingshilfe Essen e.V. zu besuchen, sich dort über das Projekt im Nordirak zu informieren und auf dem Spendenkonto der Organisation ein paar Euro zu hinterlassen, damit Schulmaterialien und alles weitere Fehlende besorgt werden können."

Im kommenden Frühjahr gehen Letzte Instanz mit ihrem Album „Morgenland“ auf Tour, Sonic Seducer präsentiert:
[TICKETS]
02.03.18 Erfurt, Club From Hell
03.03.18 Cottbus, Gladhouse
08.03.18 CH-Pratteln, Z7
09.03.18 Stuttgart, Club CANN
10.03.18 Annaberg-Buchholz, Alte Brauerei
15.03.18 Nürnberg, Hirsch
16.03.18 Köln, Essigfabrik
17.03.18 Herford, X
22.03.18 Rostock, M.A.U.
23.03.18 Hamburg, Knust
24.03.18 Berlin, Columbia Theater
05.04.18 Frankfurt/M., Batschkapp
06.04.18 München, Backstage
07.04.18 AT-Wien, Szene
13.04.18 Leipzig, Werk 2
14.04.18 Hannover, Musikzentrum
www.letzte-instanz.de
-
Neue Tribal Industrial-Single "1.000 Cuts (Lingh Chi)" von This Morn' Omina veröffentlicht
Neue Tribal Industrial-Single "1.000 Cuts (Lingh Chi)" von This Morn' Omina veröffentlicht Die Tribal Industrial-Pioniere This Morn' Omina haben eine Single aus dem kommenden Album "The Roots Of Saraswati" ausgekoppelt. "1.000 Cuts (Lingh Chi)"...
-
Mono Inc. kündigen Corona-konforme Mini-Tour "We Are The Raven" an
Mono Inc. kündigen Corona-konforme Mini-Tour "We Are The Raven" an Nachdem die Pandemie Mono Inc. wie allen anderen Bands das Livespielen im letzten Jahr nahezu unmöglich machte, haben die Hamburger Dark-Rocker nun eine Mini-Tour mit...
-
Neu im Sonic Seducer-Shop: Exklusive Eisbrecher Vinyls in drei Farben
Neu im Sonic Seducer-Shop: Exklusive Eisbrecher Vinyls in drei Farben Zur neuen Single "Fakk" gibt es bei uns im Shop eine neue Eisbrecher-7''-Vinyl mit zwei exklusiven Remixen, erhältlich in drei Farben und streng limitiert!...
-
Jetzt exklusiv sichern: Limitierte Deine Lakaien Chronik und Deluxe 7" Vinyls
Jetzt exklusiv sichern: Limitierte Deine Lakaien Chronik und Deluxe 7" Vinyls Das neue Deine Lakaien-Album "Dual" feiern wir mit exklusiven neuen und streng limitierten Produkten. Sichert Euch jetzt die große, überarbeitete Deine Lakaien-Chronik...
-
The Underground Youth präsentieren neuen Sound mit "For You Are The One"
The Underground Youth präsentieren neuen Sound mit "For You Are The One" Die Post-Punks The Underground Youth haben eine neue Single veröffentlicht. "For You Are The One" erschließt neues Terrain und erinnert an Leonard Cohen...
-
Old-school-Electro: Seven Trees kündigen neues Album an
Old-school-Electro: Seven Trees kündigen neues Album an Fans von Skinny Puppy, The Klinik, Front Line Assembly oder auch Leaether Strip aufgepasst: Seven Trees haben ihr neues Album "Dead/End" für den 12. Februar angekündigt.
-
Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und Danielle de Picciotto kündigen neues Album an
Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) und Danielle de Picciotto kündigen neues Album an Unter dem Namen Hackedepicciotto machen die beiden schon länger gemeinsam Musik. Gerade mischen sie ein neues Album ab.
-
Gothic-Rocker Then Comes Silence veröffentlichen Video zu "In Your Name"
Gothic-Rocker Then Comes Silence veröffentlichen Video zu "In Your Name" Neues von Then Comes Silence: Die Schweden haben ein Video zu "In Your Name" von ihrem aktuellen Album "Machine" veröffentlicht. Es ist ein Appell gegen...
-
Exklusiv bei uns: Eisbrecher-Chronik mit signierter Postkarte
Exklusiv bei uns: Eisbrecher-Chronik mit signierter Postkarte Etwas ganz Besonderes für jeden Eisbrecher-Fan! Jetzt vorbestellen und eines der nur 499 Exemplare in unserem Shop sichern!
-
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an Dead Can Dance-Gründungsmitglied Lisa Gerrard und der derzeitige Keyboarder der Band Jules Maxwell betätigen sich nun auch außerhalb des Mutterschiffs gemeinsam...